Bücher der "Pflaum TI"-Reihe

Datenkommunikation und Computernetze

Die Bücher der "Pflaum TI"-Reihe sind in vier thematische Bereiche zu allen Gebieten der elektronischen Kommunikation und Informationstechnik gegliedert. So können Sie nicht nur auf den ersten Blick den Band herausfinden, der für Sie geeignet ist, sondern auch Bekannten, Kollegen oder Ihrem Chef das richtige Buch empfehlen.
Damit die Auswahl noch klarer wird, haben die Reihen jeweils eine charakteristische Grundfarbe:

Alle diese Bücher wenden sich an verschiedene Lesergruppen mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen. Sie spiegeln sich in den vier Feldern auf dem Umschlag wider:

Diese Buchreihen mit einem rasch wachsenden Themenspektrum werden im Pflaum Verlag herausgegeben von dem "Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft FITUG e. V.", der im Februar 1996 gegründet wurde. Die FITUG-Gründungsmitglieder beschäftigen sich beruflich oder privat mit der Informationstechnik und den Neuen Medien oder mit gesellschaftlichen oder rechtlichen Problemen, die bei der Integration der Neuen Medien entstehen. Mitglieder kommen aus allen beruflichen Sparten: Ingenieure, EDV-Spezialisten, Techniker und solche, die es werden wollen, Journalisten, Juristen und, und, und ...
Es bildete sich schnell eine Basis für die Zusammenarbeit zwischen Verlag und FITUG. Der Verein betreut die Buchreihen herausgeberisch, einige Mitglieder sind auch als Autoren tätig. Software zu den Büchern und andere aktuelle Informationen sind im Internet vom FITUG-Server kostenlos abrufbar: http://www.fitug.de/.

Satz und Lektorat wurde zum Teil vom Synergy-Verlag in München durchgeführt.

Zum WWW-Server des Pflaum-Verlags
Wie Sie uns erreichen


Copyright © 1998 Fitug e.V., (JPL) 1997-04-18 (neko) 1998-08-20