[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: CompuServe-Chef vor Gericht
- To: debate@fitug.de
 
- Subject: Re: CompuServe-Chef vor Gericht
 
- From: kai.raven@ob.kamp.net (Kai Raven)
 
- Date: Sun, 17 May 1998 21:03:39 +0200
 
- Comment: This message comes from the debate mailing list.
 
- Homepage: http://home.kamp.net/home/kai.raven/index.html
 
- In-Reply-To: <m0yZxAU-000oleC@www.inx.de>
 
- Organization: Private User Raven at KAMP
 
- PGP-Fingerprint: 5D03 10F2 1BB2 668B  48C0 35EF 1334 EC41
 
- References: <m0yZxAU-000oleC@www.inx.de>
 
- Sender: owner-debate@fitug.de
 
x-no-archive: yes
Hallo Boris,
On Thu, 14 May 1998 14:36:35 +0200, you wrote:
Am Thu, 14 May 1998 14:36:35 +0200 hast Du geschrieben:
>Holger Veit <Holger.Veit@gmd.de> at 1998.05.14 13:26:
>>Sperrungen werden aufgrund der aktuellen Technik eines Proxies ueblicherweise
>>nicht in demselben vorgenommen, sondern in anderen Vermittlungskomponenten,
>>z.B. Firewalls. Natuerlich mit dem Effekt, dass dann ganze Domains komplett
>>gebuegelt werden (xs4all-Fall), aber das war bislang kein juristisches
>>Hindernis. 
>
>Was willst Du damit sagen? Ich meine doch nur, dass es fuer einen 
>Provider einfacher und problemloser ist, eine bestimmte Newsgroup (oder 
>-Hierarchie) _nicht_ bereitzustellen bzw. aus dem Programm zu nehmen als 
>irgendwelche Web-Geschichten zu sperren.
Wieso: 
Mit Proxyzwang oder Web- bzw. Proxyservern, die mit komfortabler
Filterkonfiguration daherkommen und in Kombination mit PICSrules sehe ich
überhaupt keinen Unterschied zwischen der Sperrung einer newsgroup oder der
Sperrung einer Domain/URL.
Genauso gibt es auf der anderen Seite keinen Unterschied, genauso problemlos
an gesperrte newsgroups/postings oder webpages (sofern kein Proxyzwang
herrscht) heranzukommen.
>Ja, super Idee. Dann muss jedes Usenet-Posting Deine volle Adresse und 
>Telefonnummer tragen, sonst kann eine Ordnungsstrafe von bis zu 500 kDM 
>faellig werden.
Ist das nicht geplant: das jeder Poster eindeutig zu identifizieren sein
soll/muß, oder war das so, daß eine eindeutige Identifizierung beim Provider
möglich sein muß ?
Ciao
Kai