[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[FYI] MP3-Suchmaschinen
- To: debate@fitug.de
- Subject: [FYI] MP3-Suchmaschinen
- From: Horns@t-online.de (Axel H. Horns)
- Date: Thu, 4 Feb 1999 18:24:01 +0100
- Comment: This message comes from the debate mailing list.
- Comments: Sender has elected to use 8-bit data in this message. If problems arise, refer to postmaster at sender's site.
- Organization: Private Site
- Priority: normal
- Reply-to: horns@t-online.de
- Sender: owner-debate@fitug.de
http://www.intern.de/99/05/02.shtml
-------------------------------- CUT --------------------------------
                           MP3-Suchmaschinen
                           Die derzeitige Entwicklung - nicht nur in
                           den USA - dürfte der Musikindustrie
                           Kopfschmerzen bereiten. Gemeint ist die
                           rasante Verbreitung des MPEG3-Standards
                           oder kurz MP3, mit dessen Hilfe sich
                           Musikstücke in höchster Qualität
                           komprimieren und speichern lassen.
                                http://www.akademie.de/tips_tricks/lan
                                gtext.html?id=427&thema=1&NewsBegin=0
                           Schon seit Monaten sorgen mobile
                           Abspielgeräte für Unruhe, weil diese Geräte
                           die Musikübertragung via Internet aus dem
                           Dunstkreis der Computer-Freaks befreien.
                           Der Rio-Player beispielsweise ist ein
                           tragbares Gerät, etwa so groß wie eine
                           Zigarettenschachtel. Bestückt mit 64MB
                           Arbeitsspeicher können auf diesem Gerät
                           bereits mehrere Stunden Musik im MP3-Format
                           gespeichert werden.
                                http://www.diamondmm.com/
                           [...]
                           Angesichts dieser Situation stellen
                           Suchmaschinen für die Musikindustrie eines
                           der größten Probleme dar, denn durch sie
                           werden die Adressen für MP3-Fans am
                           weitesten verbreitet.
                           Da muß die aktuelle Ankündigung der
                           Suchmaschine Lycos für die Verleger einen
                           Schlag ins Gesicht darstellen: Unter dem
                           Namen MP3-Search wurde eine spezielle
                           Suchmaschine für MP3-Dateien eingerichtet.
                                http://mp3.lycos.com/
                           [...]
-------------------------------- CUT --------------------------------