[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[ICANN-EU] Re: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8930/1.html
- To: Andreas Lehner <atoth@ccc.de>
- Subject: [ICANN-EU] Re: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8930/1.html
- From: Rigo Wenning <rigo@fitug.de>
- Date: Mon, 23 Oct 2000 18:32:11 +0200
- Cc: CCC News <news@lists.ccc.de>, fitug debate <debate@fitug.de>, icann-europe@fitug.de
- Comment: This message comes from the icann-europe mailing list.
- In-Reply-To: <24A8DD5F39EDB903.20001018145148.smtpgate@hobbes.guardian.de>; from atoth@ccc.de on Wed, Oct 18, 2000 at 04:51:47PM +0200
- References: <24A8DD5F39EDB903.20001018145148.smtpgate@hobbes.guardian.de>
- Sender: owner-icann-europe@fitug.de
- User-Agent: Mutt/1.0.1i
On Wed, Oct 18, 2000 at 04:51:47PM +0200, Andreas Lehner wrote:
> Frischer Wind bei den Netzarchitekten
>
> Stefan Krempl 17.10.2000
>
> Interview mit dem neuen Icann-Direktor Andy Müller-Maguhn
>
>
> Andy Müller-Maguhn: Die anstehende Arbeit war auch ohne
> Direktoriumsposten bereits absehbar. Es muss in einer ersten Stufe jetzt
> darum gehen, die regionalen wie auch globalen Probleme und Anliegen der
> europäischen Nutzer im Bezug auf die Icann-Themen zu sammeln und dabei
> zumindest eine informelle Vernetzung der europäischen
> Nutzerorganisationen zu schaffen. Diese Arbeit beginnt sozusagen jetzt
> im Hinblick auf die relativ kurze Zeit, die zur Verfügung steht,
> um die Punkte dann auf dem anstehenden Treff in Kalifornien auch zu
> adressieren.
Viel Freude daran. Das habe ich auch für Fitug jahrelang
versucht. Letztlich läuft nach wie vor auch die europäische
Koordination über GILC. Die europäischen Mailing-Listen stehen,
aber sie werden derzeit kaum genutzt.
Gruss
Rigo