FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
Gesetzgebung ---
Suchergebnis (Fundstellennachweise):
Treffer Nr. 22 von 393
Gesetz zur Verbesserung der Überwachung der Telekommunikation (TKÜ- Verbesserungsgesetz)
GESTA-Sachgruppe: Justiz GESTA-Ordnungsnummer: C080 Initiative: Beim Bundesrat eingebracht von Hessen und Bayern Zustimmungsbedürftig durch Bundesrat: Nein
Bezug: Forschungsbericht des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht im Rahmen des Forschungsprojekts "Rechtswirklichkeit und Effizienz der Überwachung der Telekommunikation", Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrauensschutz von Berufsgeheimnissen vom März 2003 (1 BvR 330/96)
Inhalt: TKÜ-Verbesserungsgesetz: Einstellung zusätzlicher Verdachtstatbestände in den Katalog des § 100a Strafprozessordnung, insbesondere Berücksichtigung von Korruptionsdelikten, schweren Straftaten aus dem Bereich der Wirtschaftskriminalität und bestimmten Sexualdelikten, Harmonisierung der Deliktskataloge und Beseitigung von Wertungswidersprüchen; Änderung §§ 100a bis 100h, Aufhebung § 100i Strafprozessordnung, Aufhebung von Art. 2 des Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordnung vom 20. Dezember 2001. Durch vermehrte Überwachungsmaßnahmen könnten den Ländern Kosten entstehen, die teilweise durch kürzere Ermittlungszeiten kompensiert werden.
Gang der Gesetzgebung (BT = Bundestag; BR = Bundesrat):
BR - Gesetzesantrag Hessen; Bayern 23.02.2004 Drucksache 163/04
Zuweisung: Rechtsausschuss (federführend), Ausschuss für Frauen und Jugend, Innenausschuss, Wirtschaftsausschuss
Siehe
<http://www.parlamentsspiegel.de/cgi-bin/hyperdoc/show_dok.pl?k=BBD16 3/04>