FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.intern.de/99/05/02.shtml
MP3-Suchmaschinen
Die derzeitige Entwicklung - nicht nur in den USA - dürfte der Musikindustrie Kopfschmerzen bereiten. Gemeint ist die rasante Verbreitung des MPEG3-Standards oder kurz MP3, mit dessen Hilfe sich Musikstücke in höchster Qualität komprimieren und speichern lassen.
http://www.akademie.de/tips_tricks/lan gtext.html?id=427&thema=1&NewsBegin=0
Schon seit Monaten sorgen mobile Abspielgeräte für Unruhe, weil diese Geräte die Musikübertragung via Internet aus dem Dunstkreis der Computer-Freaks befreien.
Der Rio-Player beispielsweise ist ein tragbares Gerät, etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel. Bestückt mit 64MB Arbeitsspeicher können auf diesem Gerät bereits mehrere Stunden Musik im MP3-Format gespeichert werden.
[...]
Angesichts dieser Situation stellen Suchmaschinen für die Musikindustrie eines der größten Probleme dar, denn durch sie werden die Adressen für MP3-Fans am weitesten verbreitet.
Da muß die aktuelle Ankündigung der Suchmaschine Lycos für die Verleger einen Schlag ins Gesicht darstellen: Unter dem Namen MP3-Search wurde eine spezielle Suchmaschine für MP3-Dateien eingerichtet.
[...]