FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
aus "Network News vom 12.02.1999" bzw. www.c-i-a.com
>>>Nach einer Auswertung des Computer Industry Almanac gab es Ende 1998 weltweit fast 148 Millionen Internet-Nutzer, Ende 1996 gab es lediglich 61 Millionen Personen, die Zugang zum Internet hatten. 76 Millionen bzw. 52% der Gesamtheit kommen aus den USA. Die Studie pronostiziert bis Ende 2000 etwa 320 Millionen und bis Ende 2005 etwa 720 Millionen Internet-Nutzer weltweit. In den USA soll die Zahl bis 2005 auf 207 Millionen Personen ansteigen, was einem weltweiten Anteil von 29% entspricht. Die folgenden Länder stellen in absoluten Zahlen die 15 Nationen mit den meisten Internet-Nutzern, wobei nur Erwachsene gezählt wurden , die mindesten einmal pro Woche im Büro oder Zuhause online gehen. Unter Hinzurechnung der gelegentlichen Nutzer dürften sich die Zahlen um 15% bis 30% erhöhen.
(Zahlen in Millionen) 1. USA: 76,5 2. Japan: 9,75 3. Großbritannien: 8,1 4. Deutschland: 7,14 5. Kanada: 6,49 6. Australien: 4,36 7. Frankreich: 2,79 8. Schweden: 2,58 9. Italien: 2,14 10. Spanien: 1,98 11. Niederlande: 1,96 12. Taiwan: 1,65 13. China: 1,58 14. Finnland: 1,57 15. Norwegen: 1,34
Quelle(n): Website Computer Industry Almanac, 10.02.1999 Schlagwort(e): Zahlen, Daten, Fakten <<<
-- Mit freundlichen Gruessen, Michael Bracker eMail: michael.bracker@pfaffenwinkel.de 0x0328153D * 647A 7CC7 66A5 5232 ECEE 6ADE 12A7 718F 0328 153D