FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/5590/1.html
Wir sind die Zentralbank des Internets
Hans Kettwig und Stefan Becht 15.12.1999
Beenz - die angeblich erste weltweite Web-Währung
New York, im November 1999. 230, Park Avenue, ist schon eine bessere Business-Adresse, besonders wenn man das "north" dabei berücksichtigt. Im 10. Stock schlägt uns der merkwürdige Geruch aus feuchtem Teppichboden, frischem Kaffee und aufdringlichen Männer-Eau- de-Toilette entgegen, gesprochen wird breitetestes Business- Amerikanisch. "Suite 1000" stand auf unserem Zettel und wir werden in ein fensterloses, viel zu großes Besprechungszimmer geleitet.
Wieder einmal geht es, wie so oft in New York, um Geld. Die weltweite Web-Währung möchte "beenz.com" werden, dabei erinnert die verballhornte "Beans" (Bohne) visuell eher an eine fette, rote Wurst, denn eine farbige Bohne. Nicolas de Santis, der Chief Marketing Officer von beenz.com sieht, mal abgesehen vom obligatorischen weißen Hemd und der Krawatte, ganz ähnlich aus, wie wir - eine Portion Schlaf täte ihm wahrscheinlich ganz gut. Der smarte schnelle De Santis, der aufgeweckter antwortet, als er aussieht, hält wenig von Werbung und Treue, desto mehr jedoch von seinen beenz. Hans Kettwig und Stefan Becht sprachen mit ihm, um alles über die erste weltweite Web-Währung zu erfahren.
[...]