FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
[Was sagen eigentlich die Remailer-Experten zu der konkreten technischen Implementation von ZK? --AHH]
http://www.heise.de/newsticker/data/fr-18.02.99-000/
Keine Spur im Web
Wer sich davor schützen will, daß seine Spuren beim Surfen im Web verfolgt, seine Emails gelesen werden oder seine Postings in Newsgroups auf ihn zurückverfolgbar sind, für den bietet Zero Knowledge Systems aus Montreal angeblich garantierte Anonymität mit dem Programm Freedom 1.0 an.
Der Witz besteht darin, daß alles, was ins Internet geht, einschließlich der Adresse des Mail-Senders und des Empfängers, mehrfach von mehreren zufällig angesteuerten Servern des Freedom Netzwerks verschlüsselt wird, die dazu von Providern, Organisationen und Einzelpersonen aus verschiedenen Ländern zur Verfügung gestellt werden.
[...]
Siehe dazu auch
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/1808/1.html
Keine Spur im Web hinterlassen
Florian Rötzer 18.02.99
Zero Knowledge verspricht absolute Anonymität
Wer sich davor schützen will, daß seine Spuren beim Surfen im Web verfolgt, seine Emails gelesen werden oder seine Postings in Newsgroups auf ihn zurückverfolgbar sind, für den bietet Zero Knowledge Systems aus Montreal garantierte Anonymität mit dem Programm Freedom 1.0 an. Gedacht ist es für politische Dissidenten oder einfach für jene, die ihre privaten Daten vor den Zugriffen der Firmen zurückhalten wollen.
[...]