FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/dc1/html/news-stn/19990218lana0005.htm
Das Internet macht dem Behördennetz Konkurrenz
Städtetag will weg vom Landesverwaltungsnetz X.400: zu teuer, zu kompliziert und ohne Zukunft
Stuttgart - ,,Stur und unzeitgemäß'': diese Meinung hat Erhard Klotz vom Städtetag derzeit vom Stuttgarter Innenministerium. Stein des Anstoßes ist das Landesverwaltungsnetz (LVN) mit dem kryptischen Namen X.400.
VON KIRSTEN WERBUNAT
Alle Ministerien, Behörden und Verwaltungen kommunizieren seit 15 Jahren damit. X.400 gilt als Standard in Baden-Württemberg und ist nach Ansicht des Ministeriums auf dem neuesten Stand. Klotz sieht das anders: ,,Das Netz ist zu teuer, nicht bürgerfreundlich und durch das Internet überholt.'' Seine Forderung: ,,Weg mit X.400 - baut das Internet aus!'' X.400 ist Klotz zufolge ein in sich geschlossenes Netz, zu dem es von außen keinen Zugang gibt. Dem Land schlägt es mit jährlich rund acht Millionen Mark Betriebskosten zu Buche. Dieses Geld könnte nach Ansicht des Verbandsgeschäftsführers gespart werden, wenn das Netz ersatzlos abgeschafft würde. [...]