FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/musik/2861/1.html
Electric Frontier Foundation gegen die SDMI-Pläne der Musikindustrie
Florian Rötzer 19.05.99
Und für Jaron Lanier sind nicht Raubkopierer, sondern die Konzerne das Problem
Wired hatte letzte Woche gemeldet, daß die Musikindustrie angeblich den Plan diskutiert, von Hardware-und Software-Herstellern zu verlangen, daß sie in ihre Produkte eine Art Zeitbombe einbauen, die man dann auslösen kann, wenn der SDMI-Standard realisiert ist, um das Herunterladen und Abspielen von nicht mit diesem kompatiblen Songs zu unterbinden. Gegen die Vorhaben der Musikindustrie spricht sich jetzt auch die Electronic Frontier Foundation aus, da der geplante SDMI-Standard das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung bedrohen könnte. Und der Musiker sowie einstmaliger VR-Pionier Jaron Lanier will eine Musikerorganisation gründen, die gleichfalls gegen die Selbstbehauptungsstrategien der Musikindustrie antreten und neue Vermarktungsmodelle propagieren soll, die auf der Möglichkeit des freien Herunterladens von Songs im Web basieren.
[...]