FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.taz.de/tpl/1999/09/23.fr/ibox?Ueber=&re=is&name=a0172
Regierung läuft zur großen Papierform auf
Arbeitsplätze und Hochleistungsnetze für alle: Das Bundeskabinett hat gestern in Berlin ein "Aktionsprogramm" für seine Internetpolitik beschlossen. Nachhaltiger Widerstand aus den Bundesländern ist jetzt schon sicher
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Kabinett von Gerhard Schröder einen Beschluss gefasst, der bei bei näherem Hinschauen nur ungläubiges Staunen auslöst.
[...]
Aber am neuen Berliner Kabinett mochten sich die Ministerien nicht um das voraussehbare Scheitern ihres Plans kümmern. Sie legten lieber nach und versprechen Dinge, die jeden deutschen Beamten schlicht um den Verstand bringen. Schon am ersten Janurar 2000 sollen wir unsere Steuererklärung auf "elektronischem Weg" abgeben können. Ähnliches soll für die Kungeleien um öffentliche Aufträge gelten. Bereits Ende dieses Jahres sollen "Kernvorschriften der Vergaberegeln" so umgeschrieben werden, dass "öffentliche Auftraggeber die Möglichkeit haben, elektronische Auschreibungsverfahren zu nutzen".
Niklaus Hablützel
Siehe auch
http://www.berliner-morgenpost.de/bm/inhalt/heute/wirtschaft/story02.html