FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/4203/1.html
Ein französischer Richter und das Internet
Florian Rötzer 07.11.2000
Bei dem Yahoo-Prozess geht es nicht nur um in Frankreich verbotene Auktionen mit Nazi-Andenken, sondern um die Einrichtung von geographischen Grenzen im Netz
Am 20.November wird der französische Richter Jean-Jacques Gomez das Urteil in einem Prozess sprechen, der womöglich das Internet verändern könnte. Antirassistische Organisationen hatten aufgrund französischer Gesetze, die derartiges verbieten, Yahoo angeklagt, weil auf dem Portal Nazi-Andenken gehandelt werden. Das Gericht hatte bereits im Sommer das Urteil gefällt, dass Yahoo den französischen Bürgern den Zugriff auf diese Auktionsseiten verwehren muss. Strittig blieb nur, ob die technischen Mittel wirklich dafür vorhanden sind.
[...]