FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/nf/0,1518,67579,00.html
SPIEGEL ONLINE - 08. März 2000, 14:27 URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,67579,00.html
Internet-Kriminalität Die Schlapphüte bringen's nicht
Von Thomas Barth
Mit seiner "Internet Task Force" will Innenminister Otto Schily ein wirksames Instrument gegen Online-Kriminalität schaffen. Doch das Vorhaben droht an der fehlenden Qualifikation und am Desinteresse der Beamten zu scheitern.
[...]
Das aus Geheimdiensten hervorgegangene BSI und das BKA erweisen sich gegenüber den Landeskriminalämtern meist nur als mäßig kooperativ und eher geheimniskrämerisch. Einmal sonnen sich die Behörden im eigenen Elitebewusstsein, zum zweiten können sie nicht von alten "Schlapphut- Gewohnheiten" lassen.
Beinahe noch wichtiger: Die Staatsanwaltschaften haben bislang nur geringes Interesse an der schwierigen Materie entwickelt. "Ermittlungen scheitern manchmal schon beim Staatsanwalt, wenn ich dem zum Beispiel etwas von IP-Adressen erzähle", berichtet ein Kripo- Beamter. Computerkurse werden wohl selbst für verbeamtete Juristen nicht zu umgehen sein.