FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
------- Forwarded Message Follows ------- Date: Fri, 11 Feb 2000 17:34:47 +0100 Reply-to: Juristische Fragen zu elektronischen Kommunikationsdiensten <NETLAW-L@LISTSERV.GMD.DE> From: Patrick Mayer <patrick.mayer@GMX.DE> Subject: [NETLAW-L] Bekämpfung der Kriminalität im Internet To: NETLAW-L@LISTSERV.GMD.DE Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Liste, das BKA führt am 15. und 16.02.2000 wieder eine Konferenz zur "Bekaempfung der Kriminalitaet im Internet" durch. http://www.bka.de/aktuell/agenda98/index.html Das BKA schlaegt für die Konferenz die Verabschiedung einer Selbstverpflichtungserklaerung der deutschen Internet-Service-Provider zur Unterstuetzung der Strafverfolgungsbehoerden vor. Den Wortlaut der Erklaerung finden Sie unter http://www.artikel5.de/artikel/bka-selbstverpflichtung.html Einen erlaeuternden Text des BKA finden Sie unter http://www.artikel5.de/artikel/bka-erlaeuterung.html Beide Texte sind etwas roh formatiert, da sie erst heute mittag bei mir eingegangen sind. Einen Bericht von der 98'er Konferenz beim BKA zum selben Thema finden Sie unter http://www.artikel5.de/aufsaetze.html#bka Mit freundlichen Gruessen Patrick Mayer -- Rechtsanwalt Dr. Patrick Mayer patrick.mayer@gmx.de Informationen zum Medienrecht: http://www.artikel5.de Sent through Global Message Exchange - http://www.gmx.net *************************************************************************** NETLAW-L - Juristische Fragen zu elektronischen Kommunikationsdiensten Abmelden an LISTSERV@LISTSERV.GMD.DE mit dem Text SIGNOFF NETLAW-L Administrative Fragen oder Probleme an NETLAW-L-request@LISTSERV.GMD.DE Archiv unter http://www.listserv.gmd.de/archives/NETLAW-L.html Weitere Infos unter http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/ ***************************************************************************Zurück