FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,63576,00.html
SPIEGEL ONLINE - 10. Februar 2000, 12:27 URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,63576,00.html
Netzdepesche Der digitale Europäer
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Die Finnen bekommen ihn bereits, und auch die restlichen Europäer müssen nicht mehr lange warten: Der digitale Personalausweis soll in der EU zum Standard werden. Doch, so fragen Experten, sind derartige Chipkarten wirklich unentbehrlich?
[...]
"Denn was weiß ich als Betroffener, was genau passiert, wenn ich meine Daten in der mir zugeteilten Chipkarte in ein fremdes System stecke?", fragt Pfitzmann. "Ich kann nie sicher sein, dass da nicht alle Daten ausgelesen, manipuliert und gespeichert werden."
Trotzdem: In 18 Monaten soll der Prototyp der neuen europäischen Karte fertig sein. Chipkarten-Expertin Marit Köhntopp rechnet damit, dass "sehr viele der Gesetze geändert werden müssen", um ein solches Chipkarten-Verfahren realisieren zu können.
[...]