FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.berliner-morgenpost.de/bin/bm/e?u=/bm/inhalt/heute/fernsehen/story59435.html
Musikindustrie und Politik: Nicht alles umsonst im Netz
[...]
Unterstützung erhofft sich die Tonträgerindustrie im Kampf gegen Piraterie vor allem von den Politikern. «Wer glaubt, Musik müsse überall und umsonst zu haben sein, der irrt», betonte Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin beim IFPI-Treffen. Die Labels forderte die SPD-Politikerin auf, den Umbruch «durch eine Kombination von Technik und Vertriebsverfahren» zu bewältigen. Allerdings dürfte das vom Deutschen Phonoverband beabsichtigte Filtersystem gegen Raubkopien bald vom Tisch sein: In der neuen Europäischen Richtlinie zum E-Commerce werden Internetprovider nicht verpflichtet, das so genannte Rights Protection System (RPS) zu installieren. Stefan Krempl