FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/5672/1.html
Die Vertreibung aus dem Paradies
Richard Sietmann 12.01.2000
Unsichtbare Weichenstellungen im Cyberspace: Sind wissenschaftliche Veröffentlichungen 'Public Domain' oder 'Private Property'?
Der Kulturkampf im Internet geht weiter. Jetzt erfasst er das Terrain, dem das Netz der Netze seinen Ursprung verdankt. Die Alternative heißt Kommerzialisierung auch der wissenschaftlichen Information oder freier Zugang für alle.
[...]
Zwei Konzepte stehen sich unversöhnlich gegenüber: Pay-per-View oder free-for-all? Sind wissenschaftliche oder technische Informationen, die mit den Mitteln des Steuerzahlers in öffentlichen Institutionen oder aufgrund staatlicher Projektförderung erlangt wurden, ein freies Gut? Oder wird der Zugang künftig entgeltpflichtig sein, weil Dritte sie im Internet vermarkten?
[...]
Ohne eine politische Grundsatzentscheidung zugunsten des öffentlichen Raumes und der elektronischen Allmende in der wissenschaftlichen Informationsversorgung - und das bedeutet in Bundesrepublik beispielsweise eine Kehrtwendung zur bisher verfolgten Fachinformationspolitik - wird die Selbstorganisation der Content Provider in der Wissenschaft wohl kaum von nachhaltiger Dauer sein.