FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/konf/3515/1.html
Kulturrevolution im Internet
Mercedes Bunz 21.04.2000
Auf einer Tagung im Wiener Musikinstitut Mica wurden umfassend die verschiedenen Aspekte von MP3 und Musik im Netz diskutiert.
MP3 ist weit mehr als einfach ein Komprimierungsverfahren für Klang. Es lässt sich als Beispiel dafür gebrauchen, wie mit digitalem Kulturgut in der Zukunft der Netze umgegangen wird. Denn sicher ist: Schon bald werden, bei wachsender Bandbreite und noch besseren Komprimierungsverfahren, alle digitalisierbaren kulturellen Formate durch Netze jagen. Die Vernetzung der Kultur, die Vernetzung aller digitalisierbaren Information findet deshalb im Rahmen der Entscheidungen um MP3 und Musik im Netz ihren Anfang. In Wien gab es im März eine umfangreiche Tagung zu "Musik im Netz", die jetzt auch komplett als Audio- bzw. Textformat abrufbar ist.
[...]