FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
------- Forwarded message follows ------- Date sent: Fri, 24 Nov 2000 08:21:40 +0100 Send reply to: Juristische Fragen zu elektronischen Kommunikationsdiensten <NETLAW-L@LISTSERV.GMD.DE> From: Patrick Mayer <patrick.mayer@GMX.DE> Subject: [NETLAW-L] Gutachten zur Einbindung und Kontrolle von Europol To: NETLAW-L@LISTSERV.GMD.DE
Gutachten der Max-Planck-Institute Freiburg und Heidelberg zur Justitiellen Einbindung und Kontrolle von Europol - Kurzvorstellung der Ergebnisse
http://www.bmj.bund.de/ggv/ggv_i.htm
abschlu.pdf (ca 87 KByte)
http://www.bmj.bund.de/ggv/abschlu.pdf
Vgl. auch Pressemeldung:
"[...] Das jetzt übergebene Gutachten tut das: Es leitet die rechtsstaatlichen Anforderungen an polizeiliche Ermittlungs- und Strafverfolgungsmaßnahmen aus der Europäischen Menschenrechtskonvention ab und analysiert die Kontrollstandards bei strafrechtlichen Ermittlungen in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU sowie bei grenzüberschreitenden Ermittlungen in der EU. Auf dieser Grundlage stellt es dann mögliche Kontrollmodelle für eine mit eigenen Ermittlungskompetenzen ausgestattete EUROPOL-Behörde vor. [...]"
http://www.bmj.bund.de/misc/2000/m_76a_20.htm
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Mayer
-- Rechtsanwalt Dr. Patrick Mayer patrick.mayer@gmx.de Informationen zum Medienrecht: http://www.artikel5.de
********************************************************************** ***** NETLAW-L - Juristische Fragen zu elektronischen Kommunikationsdiensten
Abmelden an LISTSERV@LISTSERV.GMD.DE mit dem Text SIGNOFF NETLAW-L Administrative Fragen oder Probleme an NETLAW-L-request@LISTSERV.GMD.DE Archiv unter http://www.listserv.gmd.de/archives/NETLAW-L.html Weitere Infos unter http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/ ********************************************************************** *****
------- End of forwarded message -------