FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8291/1.html
Berliner Erklärung gegen den Hass im Netz
Stefan Krempl 27.06.2000
Ein "globaler Wertekonsens" soll Extremismus im Internet ächten und einen Mindeststandard für die Strafverfolgung setzen
[...]
Generalbundesanwalt will an die Providerdaten ran
Die Bundesjustizministerin hat trotzdem die Ausarbeitung eines "Mindestbestands an verbotenen Straftaten" rund ums Internet vor Augen. "Wir dürfen uns nicht zurücklehnen und unsere guten Absichten versichern", unterstützte sie der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe, Kay Nehm. Die Straftaten würden schließlich heute begangen und nicht morgen. Nehm setzt daher weniger auf schwammige Mindeststandards, die doch immer nur einen Kompromiss darstellen könnten, als vielmehr auf die Verpflichtung der Provider, den Netzverkehr besser zu überwachen und den Strafverfolgern einen möglichst weitgehenden Zugang zu den Kommunikationsdaten zu verschaffen.
[...]