FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.spiegel.de/druckversion/0,1588,160399,00.html
SPIEGEL ONLINE - 02. Oktober 2001, 13:02 URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,160399,00.html
Verschlüsselung Botschaft im Pornobild
Terroristen können das Internet nutzen, um geheime Nachrichten auszutauschen. Sicherheitsexperten fordern jetzt neue Gesetze, um die digitale Kommunikation besser zu überwachen.
[...]
Noch schwieriger wird es für die Fahnder, wenn es Terroristen gelingt, ihre Unterredung vollkommen im Verborgenen zu führen. "Der beste Weg besteht darin, die Kommunikation zwischen beiden Partnern unsichtbar zu machen", erläutert Lutz Donnerhacke, Mitbegründer des Fördervereins Informationstechnik und Gesellschaft (Fitug). Um die verräterische Datenspur zwischen Sender und Empfänger zu verwischen, gibt es so genannte "Remailer": Derartige "Wiederversender" entfernen aus einer E-Mail die Absenderadresse, um die Rückverfolgung unmöglich zu machen. Diese Methode zur Spurenvernichtung wurde vor etlichen Jahren schon von Belgrader Dissidenten benutzt, um vor Milosevics Geheimpolizei sicher zu sein.
[...]