FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/konf/7570/1.html
Die Nutzer brauchen eine Lobby
Stefan Krempl 08.05.2001
Strategien gegen die Einkapselung und Kommerzialisierung des Wissens gesucht
Die wundersame "Bitvermehrung", die die digitale Reproduktionstechnik sowie der Distributionskanal Internet nähren, ist den Copyright- Industrien ein Dorn im Auge. Nach langen Lobbygefechten haben sie nun die Politiker auf ihrer Seite und können ihre Produkte dank dem Zusammengehen von Technik und Gesetz vor dem Kopieren schützen. Kritiker warnen vor gravierenden Folgen für die freie Verbreitung des Wissens und entwerfen Gegenkonzepte.
[...]
Bleibt nur die Frage, wo sich die neue Nutzerlobby herauskristallisieren soll. Eine Organisation wie die amerikanische Electronic Frontier Foundation ( EFF) fehlt in Europa nach wie vor. Der CCC bemüht sich zwar in vielerlei Hinsicht, diese Lücke zu füllen. Doch die "alte Garde" des Clubs ist inzwischen mehr mit dem Managen von Startups oder mit sich selbst wie mit der Netzpolitik beschäftigt.