FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/enfo/9306/1.html
Abhörstandards für digitale Netze vor der Verabschiedung
Erich Moechel 13.08.2001
Die ETSI-Dossiers
Die Frist läuft noch bis 31. August: Dann haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe "Lawful Interception" (SEC LI) des European Telecom Standards Institute (ETSI) über ES 201 671 abgestimmt. Die vollständig erneuerte Version 2.1.1 des universellen Schnittstellen- Standards, der Polizei und Nachrichtendiensten Zugang zu allen digitalen Netzen verschaffen soll, ist als "Final Draft" bereits in Umlauf. Als europäischer Standard festgeschrieben wird damit ab Ende dieses Monats ein System von Überwachungs-Schnittstellen für alle digitalen Telefonnetze (PSTN, ISDN, GSM, GPRS); die Zapfstelle für den Behörden- und Betriebsfunk TETRA wird nachgereicht - ironischerweise stellen gerade zahlreiche Polizeibehörden ihre eigene Kommunikation in ganz Europa auf TETRA um. Die publizierten Überwachungs-Standards stehen auf dem ETSI- Server zur Verfügung, über die Suche im Dokumententitel, Eingabe "interception".
[...]