FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/enfo/7684/1.html
Europäische Strafverfolger fordern die totale Telekommunikations- Überwachung
Stefan Krempl 19.05.2001
Nach der Verabschiedung zahlreicher Lauschgesetze sollen nun die Verkehrsdaten jahrelang gespeichert und anonyme Netzzugänge verboten werden
Polizeistellen und Geheimdiensten in Europa reicht der große Lauschangriff aufs Netz nicht mehr aus. Nun wollen sie mit einer verschärften Neuauflage der angestaubten Enfopol-Papiere auch noch erreichen, dass Telekommunikationsanbieter aller Couleur ihnen die gesamten anfallenden Verbindungsdaten über Jahre hinweg aufbewahren. Ihr Ziel ist es, umfangreiche Nutzerprofile zu erstellen. Selbst Verschlüsselung hilft da nur noch begrenzt weiter, da sich durch das softwaregestützte Schürfen in den Datenbergen Relationsorganigramme erstellen lassen. Einzig mit Anonymisierungsdiensten könnten die Nutzer ihre Privatsphäre noch schützen. Sie stehen daher auf der Abschussliste der Eurocops ganz oben.
[...]