FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.intern.de/news/1611.html
Sollte stimmen, was 7AM News in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, dann könnte man von einem echten Skandal sprechen. Laut Informationen des Dienstes hat Sony selbst eingeräumt, den Datenverkehr von Napster- Anwendern überwacht zu haben, um nun gegen diese Personen Klage wegen Urheberrechtsverletzung einzuleiten.
http://7amnews.com/2001/features/032002.shtml
Wie das neuseeländische Magazin weiter berichtet, hat der Dachverband der Musikindustrie, die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) - offenbar im Auftrag Sonys - einen so genannten "Media Tracker" eingesetzt, der die Datenübertragung zwischen einzelnen Nutzern kontrollierte.
[...]