FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
[Den Filterrouter moechte ich sehen, der 1 TBit/s nach verbotenen URLs filtert. ---AHH]
http://www.heise.de/newsticker/data/axv-21.03.01-002/
Neue Datenautobahn über den Teich
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit haben die Deutsche Telekom und weitere 49 internationale Telekommunikationsunternehmen – darunter Concert, France Telecom, KPN Qwest und Sprint – am heutigen Mittwochnachmittag ein neues Hochgeschwindigkeits-Seekabel zwischen Europa und den USA in Betrieb genommen. Gerd Tenzer, Vorstand Technik Netze, Einkauf und Umweltschutz der Telekom, erklärte wärend der Inbetriebnahme, dass das Unternehmen damit seine IP- Transportkapazität in die USA um das Fünffache.
Das Trans Atlantic Telephonecable Nr. 14 (TAT-14) ist mit einer Transportkapazität von deutlich über einem Terabit pro Sekunde das derzeit leistungsfähigste Seekabelsystem, das Europa mit den USA verbindet.
[...]