FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.spiegel.de/druckversion/0,1588,135981,00.html
M P 3 V I A F E R N S E H K A B E L
Musik aus der "Austastlücke"
Von Mario Gongolsky
Den Internet-Musiktauschbörsen wie Napster geht im juristischen Würgegriff langsam die Luft aus. Deutsche MP3-Fans bekommen hingegen ihre begehrten Tondateien über das TV-Kabel frei Haus geliefert - völlig legal und kostenfrei.
[...]
Musikpiraterie? Nein: Rundfunk!
Hinzu kommt, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg eine Rundfunklizenz zugeteilt hat. Mit ihr ist RadioMP3 nun ein ganz gewöhnlicher Radiosender und steht somit rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Die Empfangssoftware verfügt, zur Freude der Hörer und zum Ärger der Musikträgerindustrie, über eine Aufnahmefunktion. Warum sollten Nutzer moderner Hörfunktechnik auf die technische Möglichkeit zur Aufnahme verzichten müssen?
[...]