FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/7951/1.html
Cybercrime-Abkommen passiert eine der letzten Hürden
Stefan Krempl 23.06.2001
Der strafrechtliche Lenkungsausschuss des Europarats verabschiedet den Vertragsentwurf und nimmt auch extremistische Äußerungen in den Straftatsbestand auf
Das "Europäische Komitee zur Verbrechensproblematik" (CDPC) des Europarats hat den umstrittenen Entwurf für eine Konvention gegen Cybercrime am Donnerstagabend in seiner endgültigen Form angenommen. Mit dem Segen des Lenkungsausschusses, der die Gestaltung des ersten internationalen Vertrags zur Bekämpfung der Computer- und Netzkriminalität selbst vor vier Jahren angeregt und ein "Expertenkomitee Verbrechen im Cyberspace" (PC-CY) mit seiner Ausarbeitung beauftragt hatte, muss das umfassende und fast 30 Mal überarbeitete Vertragswerk nun im Frühherbst nur noch das Ministerkomitee des Staatenbundes passieren.
[...]