FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12290/1.html
Die Europäische Union baut das Schengen-Informationssystem aus
Christiane Schulzki-Haddouti 11.04.2002
Auch Geheimdienste dürfen das größte europäische Fahndungssystem nutzen
Nicht das Europol-Computersystem ist das größte polizeiliche IT- System in Europa, sondern das SIS, das Computersystem der ehemaligen Schengen-Staaten: Es reicht von Island bis zum Mittelmeer, vom Atlantik bis an die polnische Grenze. Ende 2001 speicherte es knapp 11 Millionen Falldaten. Die Überwachung durch das SIS sollte die Öffnung der Binnengrenzen kompensieren. Nun will die europäische Union unter dem Eindruck der Terroranschläge vom 11. September das SIS wesentlich erweitern - und auch Inlandgeheimdienste den Zugang öffnen.
[...]