FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-15.08.02-001/
Marktforscher lesen der Musikbranche die Leviten
Die Musikindustrie bekommt es momentan ganz dick. Beklagt sie doch ständig die Umsatzrückgänge auf Grund von CD-Raubkopiererei und illegaler Musikangebote im Internet -- Marktstudien bescheinigen der Branche dagegen so manches Mal, dass zumindest die Internet-Angebote nicht an der Krise der Branche schuld seien. Gerade erst legte Forrester Research wieder eine entsprechende Untersuchung hervor, nun dürfte eine Studie der Yankee Group den Label-Managern erneut den Angstschweiß ins Gesicht treiben. Denn nach Ansicht der Analysten haben sie bis 2005 noch keine Ruhe vor den Tauschbörsen mit nicht offiziell lizenzierten Musikangeboten. Im Gegenteil: Bis zu diesem Jahr soll der Nutzungsgrad von Kazaa, Morpheus und Co. noch weiter ansteigen. Erst in den Folgejahren gehe der Musiktausch über die Internet-Börsen zurück.
[...]