FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11969/1.html
Der Bundestag öffnet sich für Freie Software
Stefan Krempl 28.02.2002
Mit der symbolträchtigen Kür der neuen IT-Infrastruktur des Parlaments erringen sowohl Bill Gates als auch Tux einen Sitz im Reichstag
Die Würfel sind gefallen: Vom heutigen Donnerstag an werden sowohl bei Microsoft Deutschland wie auch im Linux-Lager rund um IBM und den Nürnberger Distributor SuSE einige Manager, Lobbyisten und Strategen wieder ruhiger schlafen. Denn Tux, das putzige Linux-Maskottchen, wird zwar zum Bundestux geschlagen. Allerdings hat sich der Pinguin "nur" einen Sitz auf den etwa 150 Servern des Bundestags erstritten, während die rund 5.000 Arbeitsrechner weiter mit Windows-Software auskommen sollen. Ein typisch parlamentarischer Kompromiss, der für Friede, Freude und Eierkuchen steht. Doch die Weichen sind klar in Richtung Open Source gestellt.
[...]
------------------------------ CUT ---------------------------------c