FITUG e.V.Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft |
![]() |
[Interessant, dass die erste EV gegen SuSE nicht via SWPAT, sondern per Markenrecht zustande kommt ... --AHH]
http://www.heise.de/newsticker/data/odi-07.01.02-000/
Gravenreuth gegen Linux-Distributor SuSE
Nach Samba und dem kIllustrator beschäftigt jetzt ein weiteres Open- Source-Programm die Anwälte. Der Rechtsanwalt Günter Frhr. v. Gravenreuth hat gegen den deutschen Linux-Distributor SuSE vor dem Amtsgericht München eine einstweilige Verfügung erwirkt. Der Anlass scheint eine auf der SuSE-CD referenzierte Open-Source-Software zu sein. Offenbar hat Gravenreuth dem Nürnberger Unternehmen gerichtlich verbieten lassen, seine Linux-Distribution weiter auszuliefern, solange darauf der umstrittene Programmname enthalten ist.
[...]