[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [FYI] Analoger Rundfunk endet 2010
- To: debate@fitug.de
- Subject: Re: [FYI] Analoger Rundfunk endet 2010
- From: Thomas Roessler <roessler@guug.de>
- Date: Thu, 18 May 2000 11:50:24 +0200
- Comment: This message comes from the debate mailing list.
- In-Reply-To: <20000518093858.A814@ark.in-berlin.de>; from ralf@ark.in-berlin.de on Thu, May 18, 2000 at 09:38:58AM +0200
- Mail-Followup-To: debate@fitug.de
- References: <20000518093858.A814@ark.in-berlin.de>
- Sender: owner-debate@fitug.de
- User-Agent: Mutt/1.3i
Ob das auch für Kurzwelle gilt?
On 2000-05-18 09:38:58 +0200, Ralf Stephan wrote:
> From: "Ralf Stephan" <ralf@ark.in-berlin.de>
> Date: Thu, 18 May 2000 09:38:58 +0200
> To: debate@fitug.de
> Subject: [FYI] Analoger Rundfunk endet 2010
> Reply-To: ralf@ark.in-berlin.de
> Mail-Followup-To: debate@fitug.de
> X-Mailer: Mutt 0.95.3i
> Comment: This message comes from the debate mailing list.
> 
> http://www.berliner-morgenpost.de/bm/inhalt/000518/fernsehen/story61322.html
> 
>    Die Bundesregierung hat sich endgültig festgelegt: Von 2010 an sollen
>    Hörfunk und Fernsehen in Deutschland nur noch auf digitalem Weg
>    übertragen werden. Das Auslaufen der analogen Übertragungsform ist
>    seit langem geplant. Nun soll die Bund-Länder-Initiative «Digitaler
>    Rundfunk» Ende September bei einem Treffen am Rande der Expo «Aus- und
>    Umstiegs-Szenarien» für Antenne, Kabel und Satellit entwickeln. Das
>    sagte gestern ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums.
>    ...
> 
> 
> ralf
> -- 
> http://ME.IN-berlin.de/~rws/
> 
-- 
http://www.guug.de/~roessler/