[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [FYI] Neue Chips fuer das RPS der Zukunft
- To: debate@fitug.de
 
- Subject: Re: [FYI] Neue Chips fuer das RPS der Zukunft
 
- From: lutz@iks-jena.de (Lutz Donnerhacke)
 
- Date: 20 Apr 2000 07:35:09 GMT
 
- Comment: This message comes from the debate mailing list.
 
- Newsgroups: iks.lists.fitug
 
- Organization: IKS GmbH Jena
 
- References: <12iAeW-0gfKUKC@fmrl02.sul.t-online.de>
 
- Sender: owner-debate@fitug.de
 
- User-Agent: slrn/0.9.5.7 (UNIX)
 
* Axel H Horns wrote:
>[Dies wird die RPS-Propagandisten erfreuen: Endlich ein Silberstreif 
>am Horizont - wenn man mit dieser Forschung nur beherzt genug 
>weitermacht, wird man in ein paar Jahren auch Gigabitnetze URL-genau 
>filtern koennen.                                            ---AHH]
Dazu müßte ein Chip sich den Status von Verbindungen merken. Wie sonst
willst Du filtern, wenn Du folgende Pakete vorgesetzt bekommst:
        Quelle                 Ziel              Inhalt
   194.221.90.21:13872  193.174.15.18:80   asel/cgi-bin/blubkra
   194.221.90.21:13872  193.174.15.18:80   m?Schow_Me\nHost: gs
   194.221.90.21:13872  193.174.15.18:80   http://www.gsho.thur
   194.221.90.21:13872  193.174.15.18:80   ho.de\nContent-Lengt
   194.221.90.21:13872  193.174.15.18:80   de/secret/direc/blaf
   ...
Die Juniper Chip bewerten jedes Paket einzeln.