[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [FYI] Foresight publishes nanotech guidelines
On Mon, Jun 19, 2000 at 10:04:51AM +0200,
Martin Schröder wrote:
> On 2000-06-17 13:25:17 +0200, Ralf Stephan wrote:
> > [Im Endeffekt läuft das nicht nur auf ähnliche Handhabung wie
> > Biotech hinaus (wo die Schutzbestimmungen bisher erfolgreich
> > waren), sondern erlaubt darüber hinausgehende Sicherheiten, d.h.
>
> Was macht Dich glauben, daß sie es waren? Versuch mal, Raps zu
> bekommen, der garantiert _nicht_ gentechnisch verändert wurde. Es
> wird Dir nicht gelingen (siehe
Du hast recht.
Raps und alle anderen Kulturpflanzen werden seit Jahrtausenden
"gentechnisch veraendert" - oder wie anders soll man die radikalen
Kreuzungs- und Bestrahlungsexperimente wohl nennen? Der einzige
Unterschied zur guten alten Zeit ist lediglich, dass man inzwischen
den Genotyp untersuchen kann; frueher sah der Apfel nur phaenotypisch
gut aus.
Holger
P.S.: Fliegenpilze sind 100% Natur, aber ich wuerde sie auch dann nicht
essen, wenn sie garantiert nicht vom Menschen "gentechnisch veraendert"
worden sind.
P.P.S.: wir nehmen pro Tag einige Millionen Bakterien mit der Nahrung
auf, unzaehlige davon mit Erbgut, bei dem keiner so genau weiss, aus
welchen Crossovers sich die ihr Erbgut zusammengebastelt haben.
--
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
You are using dangerous junk software which will arbitrarily interpret
fully valid text. Get rid of this garbage and use correctly working software.
end