[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[ICANN-EU] We need clear rules for the election!



Hi, Rince,

natürlich ist die Wahl international, aber die Mehrheit der rd. 60 Mails,
die ich heute bekommen, wenn auch nicht alle gelesen habe, hatten entweder
deutsche Namen als Absender und als Empfänger und außerdem nichts mit
direkter Wahlvorbereitung zu tun.
Wenn wir anders als ein bloßer Chatclub miteinander kommunizieren würden,
sähe ich ja noch ein.


But what is really important: the unequal procedure of the ICANN nominated
and member nominated candidates. Andreas has written it very clear to
Andrew, and each At-Large-member should support this.
I prosume, that most members and candidates don´t know exactly, which aims
and duties ICANN has and and who had fixed the rules of election of the
board.

So I think, it would be good for all members, if we would have in the
elected board of ICANN some people, who are also experienced in
understanding and creating legal rules. What I see since yesterday in the
current correspondance, strengthens my conviction that we should start with
clear and simple rules.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hanno 'Rince' Wagner [mailto:wagner@fitug.de]
Gesendet: Dienstag, 15. August 2000 15:47
An: Christian Schultz Kommunalberatung
Betreff: Re: WG: [ICANN-EU] Answers to Questions by Svensson and
Roessler


Hi,

Christian Schultz Kommunalberatung schrieb am 15. August 2000:

> P.S.: Warum können wir nicht auch in deutsch miteinander kommunizieren?
Die
> rd. 20.000 deutschen At-Large-Mitglieder würden vielleicht noch mit mehr
> Interesse mitmachen.

- die Wahl ist international
- die Mailingliste heisst ICANN-Europe und nicht ICANN-Deutschland
- die Mehrheit der Subskribierten hat eine Emailadresse die _nicht_
auf .de endet

sollte reichen, oder?

Das sollte aber keinen davon abhalten, sich einzutragen und
mitzulesen.

Ciao, Hanno
--
|  Hanno Wagner  | Member of the HTML Writers Guild  | Rince@IRC      |
| Eine gewerbliche Nutzung meiner Email-Adressen ist nicht gestattet! |
| 74 a3 53 cc 0b 19 - we did it!          |    Generation @           |
Kann man nicht einen "dana e.V." gründen? Als Unterstützungsverein der
Modera-
tion sollte er u.a. die Aufgabe haben, bei RfCs/CfVs
der »Karl-Müller-Tragwei-
te« seinen Mitgliedern rechtzeitig Bier und Popcorn zur Verfügung zu
stellen.
[Nico Hoffmann in dang; <dana.eV-12.12.1998@beethoven.csn.tu-chemnitz.de>]