[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: Vorschlag zur Strukturierung



Holger Veit <Holger.Veit@gmd.de> wrote:

>> Sie koennen aber bequem auf zwei verschiedenen Listen sein. Mir geht
>> debate ehrlich gesagt derzeit tierisch auf die Nerven (etwa
>> allgemeinpolitische Debatten).
>
>Crossforwarding? Dann muss die FYI-Liste (nicht public schreibbar,
>sonst finden sich Diskussionen alsbald auf beiden Listen) das Reply-To: 
>korrekt setzen. 

Nicht notwendig. Man mache die Liste automoderiert, dann schreibt
niemand versehentlich dorthin.

>Und damit sind wir wieder bei der sattsam bekannten
>Grundsatzdebatte, wohin denn bei debate ein Druck auf den Reply-Button
>gehen soll, und warum denn bei Group-Reply der Rattenschwanz von Absendern
>alles doppelt bekommt...

Du meinst so etwas:
>To: "Boris 'pi' Piwinger" <3.14@detebe.org>, debate@fitug.de

>> Es geht eher darum, den Rest zu loeschen. Man kann jetzt anfangen,
>> umstaendlich Filter zu basteln, man kann aber einfach zwei Listen
>> nehmen.
>
>:2:
>^Sender:.*owner-debate@fitug.de
>^Subject:.*[FYI].*
>fitug-fyi-archive

Und schon geht es mit Re: Aw: Re^2: etc. los. Dann laesst jemand das
[FYI] weg ....

pi
-- 
Usenet is like Tetris for those who still can read.